
Mit „Exponat-online“ gibt der BDPh e.V. allen Ausstellern und denen, die es noch werden wollen die Möglichkeit, ihr Exponat dauerhaft einem interessierten Publikum zu zeigen. Die so gesammelten Informationen werden von anderen Sammlern eingesehen.
Über E-Mail oder über das BDPh-Forum kann Kontakt hergestellt und über das Exponat diskutiert werden. Zukünftige Aussteller haben die Chance, sich von anderen inspirieren zu lassen und vorab ein Feedback von erfahrenen Sammlern und Jury-Mitgliedern zu bekommen. Das verbessert die Chancen auf einen guten Platz bei der Ausstellung selber und erspart unter Umständen Enttäuschungen beim Jury-Gespräch.
Aber auch Spezialsammler ohne Ausstellungbedingungen können auf „Exponate-online“ ihre Schätze präsentieren. Eine bessere Möglichkeit, um mit anderen Sammlern weltweit ins Gespräch zu kommen, gibt es wohl nicht.
* * * * *
Wie kann ich mitmachen?
Sammlern, die ihr Exponat hier zeigen wollen, können bis zu 20 Rahmen à 12 Seiten (Format DIN A4) zu Verfügung gestellt werden. In besonderen Fällen sind - auf Anfrage - auch mehr Rahmen möglich.
Die einzelnen Sammlungsblätter müssen farbig mit mindestens 300 dpi eingescannt sein. In den meisten Scannertreibern können Sie sehen, wie groß der Scanbereich ist. Er sollte ca. 210x297mm betragen.
Es ist auch möglich Blätter im Format A3 quer oder hoch darzustellen. Dazu müssen diese Blätter entsprechend größer (ca. 420x297mm) gescannt werden. Andere abweichende Formate sind nach Absprache möglich.
Beispielbild (die Vorlagengröße ergibt sich aus dem markierten Scanbereich)
Jedes Sammlungsblatt ist einzeln als JPG-Datei abzuspeichern und laufend durchzunummerieren. Speichern Sie mit einer Qualität von 90% oder Stufe 8 von 10, je nach Grafik-Programm. Bitte kennzeichnen Sie A3 quer Blätter in einem A4 Exponat.
Bitte liefern Sie keine PDF-Dateien!!!!
Der Dateiname muss folgenden Aufbau haben: 000_FreierText.jpg (000 = Laufende Nummer mit Vornullen). Die Dateien können Sie dann auf eine CDROM bzw. DVD brennen und zur Verfügung stellen.
Alle JPG-Dateien müssen in ein Verzeichnis gespeichert werden. Keine Verzeichnisse pro Rahmen anlegen.
Eine Übertragung mit WeTransfer.com ist gewünscht. Erzeugen Sie dazu eine Zip-Datei, die das gescannte Begleitblatt und die JPG-Dateien enthält.
Sonderregeln für Webseiten: Es muss ein Titelblatt in der Breite 720 Pixel in der Auflösung 96 dpi geliefert werden.
Wenn Sie bei "Exponat-online" mitmachen wollen, was uns sehr freuen würde, so laden Sie sich das folgende Beiblatt herunter, füllen es aus und schicken es unterschrieben zusammen mit den Scans Ihrer Sammlung an die angegebene Adresse.
mit WeTransfer.com .